Gottesdienste in Corona-Zeiten:
Für alle Gottesdienste sind ab dem 25.01.2021 FFP2- oder OP-Masken vorgeschrieben! Alltagsmasken sind nicht mehr erlaubt.
Eine Teilnahme ohne geeignete Maske und ohne Anmeldung ist nicht möglich!
Telefonische Anmeldung für die Gottesdienste in Bleibach/Hardt: montags bis donnerstags, 12.00 Uhr (vor dem jeweiligen Wochenende)
Der Gemeindegesang ist zur Zeit verboten (ausführliche Erläuterungen über Anmeldung und Schutzmaßnahmen s.u.)
Eine Übersicht über alle aktuellen Gottesdienste in Bleibach/Hardt finden Sie hier >>>>>>>>
Anmeldungen für die Gottesdienste am Wochenende:
Telefonische Anmeldung: montags bis donnerstags, 12.00 Uhr (vor dem jeweiligen Wochenende)
Bleibach Hardt: für die Gottesdienste in Bleibach/Hardt telef. unter 02251-61621 oder 02251-625080
Stadtpfarrei St. Martin: für die Gottesdienste in der Stadtpfarrei telef. unter 02251-77626-14
Online-Anmeldung (nur für die Stadtpfarrei): montags bis mittwochs, 17.00 Uhr (vor dem Wochenende), bitte Bestätigungsmail abwarten! Die Links für die Online-Anmeldung finden Sie auf https://www.st-martin-euskirchen.de/aktuelles-neues/aktuelles-korona
Zu den Familienmessen sonntags um 11.00 Uhr in St. Matthias sind besonders die Familien der Erstkommunionkinder eingeladen (Anmeldung telefonisch in der Stadtpfarrei oder online auch über den oben angegebenen Link)
Anmeldung für die Werktagsgottesdienste:
Donnerstag, 18.00 Uhr Stotzheim und Freitag, 18.00 Uhr Euenheim (jeweils zweiwöchentlich) mit telefonischer Anmeldung bis Donnerstag, 12.00 Uhr
Mittwoch, 19.00 Uhr in St. Martin, Euskirchen (Mit Anmeldung: Online-Anmeldungen sind möglich bis montags, 12.00 Uhr! Anmeldeschluss für telefonische Anmeldungen ist dienstags, 12.00 Uhr).
Die Messen dienstags in St. Matthias um 18.30 Uhr und freitags um 18.00 Uhr in Herz Jesu werden vorerst ohne Anmeldung angeboten! (In der Kirche werden Teilnehmerformulare bereitliegen, die ausgefüllt werden müssen) Weitere Infos auf der Internetseite der Stadtpfarrei https://www.st-martin-euskirchen.de/aktuelles-neues/aktuelles-korona
Willkommensdienst
Liebe Gemeindemitglieder!
Die Heilige Messe – besonders am Sonntag als dem Herrentag – ist die Versammlung der Gemeinde. Der Priester ist der Vorsteher dieser Versammlung. Jeder Gottesdienst lebt aber auch von der Beteiligung der Gemeindemitglieder. Es ist urchristliche Haltung, dass die Gemeinde sich um die Liturgie und um die Menschen sorgt. Dieses Sorgen übernehmen seit jeher viele Menschen ehrenamtlich.
Eine der ehrenamtlichen Aufgaben in Zeiten von Corona ist der „Willkommensdienst“. Von der Bereitschaft zu diesem Dienst in und für die Gemeinde hängt es zurzeit ab, ob wir miteinander Gottesdienst feiern können. Ohne den Willkommensdienst können wir nicht Gottesdienst feiern.
Leider haben sich in den letzten Wochen etliche Gemeindemitglieder aus persönlichen Gründen von diesem Ehrenamt zurückgezogen. Als Gottesdienstgemeinde brauchen wir aber Freiwillige, die diesen Dienst ausüben.
Wir Seelsorger bitten Sie daher: Überlegen Sie bitte, ob Sie diesen Dienst an der Liturgie und der Gemeinde übernehmen möchten, denn ohne dieses Engagement können wir die Heilige Messe nicht feiern. Wenn Sie dazu bereit sind, melden Sie sich bitte im Pastoralbüro.
Vielen Dank für Ihre Mitsorge.
Schutzmaßnahmen in den öffentlichen Gottesdiensten ab 12.01.2021:
- Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich (alle Informationen zu den Anmelderegelungen siehe oben).
- Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt und es ist notwendig, sich jede Woche erneut anzumelden! Bitte geben Sie an, mit wieviel Personen Sie kommen!
- Ihre Anmeldedaten bleiben zur Nachverfolgung der Infektionsketten 4 Wochen gespeichert.
- Der Einlass in die Kirchen ist frühestens 30 Minuten, spätestens aber 5 Minuten vor dem Gottesdienst möglich. Bei Verspätungen ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht mehr möglich.
- Vor Betreten der Kirche wird das Willkommensteam Sie bitten, Ihre Hände zu desinfizieren, und Sie dann zu Ihrem Platz bringen.
- Halten Sie unbedingt die Abstände ein, auch beim Kommunionempfang!
- Da wir im Infektionsfall nachweisen müssen, wer auf welchem Platz gesessen hat, bitten wir um Verständnis, dass ein Sitzplatzwechsel nur aus wichtigem Grund wie z.B. einer Behinderung möglich ist und auch vom Willkommensteam dokumentiert wird.
- Zum Betreten und Verlassen der Kirche und für die Dauer der Messe ist das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske ab dem 25.01.2021 verpflichtend. Alltagsmasken sind dann nicht mehr erlaubt.
- Der Gemeindegesang ist zur Zeit verboten.
Treffen der Gruppierungen
Zur Zeit finden keine Treffen der Gruppierungen statt.