Sternsinger unterwegs in Bleibach/Hardt
Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger durch die Straßen unseres Seelsorgebereiches gelaufen, um den Menschen den Segen Gottes zum neuen Jahr zu bringen.
Dabei wurde den Bestimmungen zur Pandemie sowie dem Hygienekonzept der Sternsinger entsprochen.
Hier die Sammelergebnisse mit Stand 17.01.2022
Kreuzweingarten/Rheder: 3.076,20 €
Stotzheim: 4.000,00 Euro
Euenheim: 2.200,00 Euro
Wißkirchen: 1.381,00 Euro
Billig: 1.224,50 Euro
Elsig: 1.054,00 Euro
Frauenberg: 630,00 Euro
Ein herzliches Dankeschön an alle Sternsinger, Helfer und Spender.
Wer noch keinen Segen erhalten hat, kann sich gerne im Pastoralbüro (Tel. 02251-61621) melden.
Rückmeldungen aus den Gemeinden
Sternsingen in Kreuzweingarten & Rheder 8.1.2022
Konzepte für Hygiene
bestimmten dieses Mal die Szene.
Vorher testen, nachher testen,
mit Sicherheit sind wir die besten.
Zum Schutz mit Maske,
drückten wir so manche Klingeltaste.
Vorsichtig und mit Abstand,
drückten wir niemandem die Hand.
Ausgestattet mit Desinfektion
gelang die ganze Organisation.
Im Gewand, mit Stern und Krone,
war Kreuzweingarten und Rheder unsere Zone.
Mit Aufkleber, Kreide und Segen im Gepäck,
waren wir unterwegs für den guten Zweck.
Dank großzügiger Leute Spenden,
konnten wir das Sternsingen mit über 3000€ beenden.
Das Sternsinger Team
Tina Mainz-Riehl
Petra Prinz-Vielz
Steffi Roth-Weißenfels