Sternsinger in Stotzheim
Trotz Corona-Pause (2021) und Corona-Einschränkungen (2022) gingen am drei-Königs-Tag 24 Mädchen und Jungs aus Stotzheim durch unsere Straßen, sangen, sammelten und segneten.
Unsere Pastoralreferentin Verena Sudar wies bei der Aussendung unserer Sterninger:innen darauf hin, was für eine großartige Aufgabe die Kinder erfüllen: sie setzen ihre Freizeit ein und sammeln Geld für Kinder, deren Leben ganz anders abläuft. Viele von ihnen können die Schule nicht besuchen, müssen arbeiten und im Haushalt helfen, damit das Leben der Familie unter schwierigsten Bedingungen organisiert werden kann. Für diesen Einsatz gebührt allen Sternsinger:innen höchste Anerkennung!
2023 ist Indonesien Partnerland der Sternsinger Kampagne und nachdem alle Sammelbüchsen geleert und das Geld gezählt war, kam ein Betrag von 4.700,- EUR zusammen. Dazu kommt noch das, was diejenigen, die nicht zu Hause waren, direkt an das Kindermissionswerk spenden.
Beachtlich war, dass in diesem Jahr viele Kinder das erste Mal dabei waren. Oftmals beteiligten sich auch die Eltern als Begleitpersonen. Verpflegt wurden unsere Sternsinger:innen wie immer von Erika Hahs, die seit Jahren dafür sorgt, dass niemand hungrig von Tür zu Tür zieht.
Im Rahmen der Vorabendmesse am 14.01.2023 holte Pfarrer Wolfgang Biedaßek gemeinsam mit Verena Sudar die Sternsinger:innen wieder ein. Das Engagement der Kinder wurde dann im Rahmen des Neujahrsempfangs in Stotzheim mit einer Urkunde, einer Tüte voller Süßigkeiten und reichem Applaus der Anwesenden belohnt.
Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr viele Jungs und Mädchen mitmachen werden und einen Tag ihrer Zeit für Kinder in armen Ländern einsetzen.
Werner Peintinger