Im Internet haben wir die 7 Kölner Sakramente gefunden: Taufe, Aschenkreuz, Blasiussegen, Tante im Kloster, Kerze in der Kupfergasse, Palmprozession und Krippchen gucken!
Die Tradition des „Krippchen gucken“ wollen auch wir für den gesamten Sendungsraum beibehalten und so laden wir am 5. Januar in unsere Kirchen ein zur „Offenen Krippe“.
An diesem Tag sind zwischen 15.00 und 17.00 Uhr alle Kirchen geöffnet, in Euenheim schon eine Stunde früher ab 14.00 Uhr. Zusätzlich wird es in Kreuzweingarten Krippenführungen (Krippe in der Dreikönigenfassung) um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr geben, jeweils mit Vorstellung des neuen Kirchenführers. In St. Martin Euskirchen ist die Schatzkammer geöffnet, und die Krippenbauer sind anwesend, um Fragen zur Krippe zu beantworten. In St. Matthias gibt es zum Abschluss um 17.00 Uhr ein Offenes Weihnachtsliedersingen!
Auch an das leibliche Wohl wird gedacht werden. In Billig bieten die Frauen der kfd in der Zeit von 15-17 Uhr im Pfarrheim Waffeln und Getränke an, und in Euenheim gibt es warme Getränke (alkoholfreier Punsch und Kaffee) und selbstgebackene Plätzchen. In Kreuzweingarten (die Kirche ist hier das ganze Jahr täglich geöffnet von ca. 9.00 Uhr vormittags bis zur Abenddämmerung) werden wieder während der Zeit von 15 bis 17 Uhr Waffeln und Getränke im Kaminzimmer des Pfarrhauses gegenüber der Kirche angeboten.
Alle diese Informationen werden wir in einem Flyer zum Tag der Offenen Krippen noch veröffentlichen, damit Sie sich Ihre ganz persönlichen Krippenroute zusammenstellen können.
Vorab gibt es in Kreuzweingarten schon einen Termin im Dezember, und zwar:
Sonntag, 15.12.2019 um 16 Uhr Krippenführung an der Adventskrippe.