Begleitung in Krankheit, Krankensalbung

begleitung-krankheit

Wenn sich der Tod eines nahen Angehörigen ankündigt, ist dies für den Betroffenen und die Angehörigen eine Situation, in der seelsorgliche Begleitung gut tut.

Das Sakrament der Krankensalbung will die Nähe Gottes spürbar machen: Jesus Christus hat die Welt erlöst und diese Erlösung wird jetzt für den Sterbenden greifbar.

Die Krankensalbung will Gottes Heil zusagen: „Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf." Diese Worte begleiten die Salbung von Stirn und Händen. Sie bringen zum Ausdruck, dass Gott gerade auch in dieser Krisensituation anwesend ist. Die Krankensalbung will diesen Glauben stärken und den Kranken so „aufrichten".

Zur Spendung dieses Sakramentes können Sie sich zu jeder Zeit - auch nachts - an einen der Priester (der priesterliche Notruf) wenden, und zwar unter der Telefonnummer: 02251-7749346.

Früher wurde dieses Sakrament auch „Letzte Ölung“ genannt und wurde nur einmal im Leben gespendet. Heute kann die Krankensalbung bei jeder schweren, ernsthaften Krankheit gespendet werden, also auch mehrfach empfangen werden.

Auch im Laufe des Kirchenjahres laden unsere Gemeinden zu einer Alten– und Krankenmesse ein, in der die Krankensalbung an alle, die es wollen, gespendet wird. (Termine sind in den Pastoralbüros zu erfragen.)

Außerdem bringen wir einmal im Monat die Heilige Kommunion zu Menschen ins Haus, die nicht mehr in der Lage sind, die hl. Messe zu besuchen. Falls Sie es für sich oder für einen Angehörigen wünschen, wenden Sie sich bitte während der jeweiligen Öffnungszeiten an das Pastoralbüro in Stotzheim unter 02251-61621 oder an das Pfarrbüro in Euenheim unter 02251-53225. Ihr Anliegen wird weitergeleitet.

 

 

Kath. Kirchengemeindeverband Euskirchen-Bleibach/Hardt

An der Klostermühle 4
53881 Euskirchen
Telefon: 02251-61621

Aktuelle Meldungen

Neue Webseite für Katholisch Euskirchen

Unsere neue Homepage für die Pastorale Einheit Euskirchen ist online!
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns