Matthäus 28,19
"Darum geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes"
Jedes Kind ist ein Angebot Gottes an uns. Ein neues Zeichen seiner Liebe zu uns. In der Taufe wird das sichtbar: Gott schenkt dabei einen neuen Bund der Freundschaft und der Liebe. Er nimmt einen Menschen ganz an. Die Eltern entscheiden sich dabei stellvertretend für ihr Kind, dieses Angebot Gottes anzunehmen, sie geben für ihr Kind eine Antwort des Glaubens.
In unserem Seelsorgebereich bieten wir folgende Tauftermine an:
am 1. und 5. Samstag im Monat um 14 Uhr in einer unserer Kirchen des Seelsorgebereiches (bis zu 4 Täuflinge) Der Ort/die Kirche dieses Tauftermins richtet sich nach den Taufeltern, die sich zuerst anmelden. Jeder Taufe geht ein Taufgespräch mit dem Zelebranten und den Eltern, wenn möglich auch mit den Paten, voraus.
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt im Pastoralbüro in Stotzheim und/oder im Pfarrbüro in Euenheim (Kontaktdaten s. unten). Bringen Sie bitte hierzu die Geburtsurkunde und das Familienstammbuch sowie die Geburtsbescheinigung für kirchliche Zwecke mit.
Taufpate/n –Taufzeuge/n
Es genügt ein Taufpate oder eine Taufpatin, möglich ist aber auch die Wahl von mehreren Paten oder Patinnen. Paten sollen lt. Kirchenrecht katholisch, gefirmt und mindestens 16 Jahre alt sein. Nichtkatholische Christen können nur zusammen mit wenigstens einem katholischen Paten als Taufzeuge zugelassen werden. Von dem Paten, der nicht in einer unserer Gemeinden des Seelsorgebereiches wohnt, benötigen wir einen Patenschein, den der Pate von seiner Wohnortpfarrei ausgestellt bekommt. Falls die Firmung des Paten nicht in der Wohnortpfarrei erfolgte und dort nicht registriert ist, kann beim Taufpfarramt des Paten ein Auszug aus dem Taufbuch bestellt werden, da hier ein Vermerk über die Firmung eingetragen sein muss.