Der Pfarrgemeinderat

Kirchen im Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt (c) W. Jacobs

In jedem Seelsorgebereich ist ein Pfarrgemeinderat zu bilden.

Im Pfarrgemeinderat wirken Vertreterinnen und Vertreter einer oder mehrerer Pfarrgemeinden gemeinsam mit dem Pfarrer und den dort in der Seelsorge tätigen Geistlichen sowie den hauptberuflichen Pastoralen Diensten – dem Pastoralteam – an der Planung und Gestaltung des kirchlichen Lebens und der Pastoral im Seelsorgebereich mit und verantworten das christliche Engagement in Kommune, Staat und Gesellschaft. Der Pfarrgemeinderat mit seinen Ortsausschüssen im Seelsorgebereich ist Garant der Vernetzung der verschiedenen kirchlichen Orte und ermöglicht und fördert die Verantwortung der Getauften für das kirchliche Leben. Laien in den Pfarrgemeinderäten tragen Mitverantwortung mit dem Pfarrer und den Hauptberuflichen im pastoralen Dienst an der spirituellen und strategischen Ausrichtung des Seelsorgebereichs.

(Auszug aus der Pfarrgemeinderatssatzung vom 06.12.2016).

 

Gemeinschaftlich mit Mut
Gestärkt durch Gottes Zutrauen
Gestalten wir Heute das Morgen

Unter diesem Motto fanden in unserem Erzbistum Köln am 07./08.05.2022 die Nachwahlen zur Pfarrgemeinderatswahl statt. In unserem Seelsorgebereich gab es mit dem 30.04./01.05.2022 noch einen Zusatztermin für die Wahl, damit auch alle Gemeinden die Möglichkeit zur Wahl in ihrer jeweiligen Kirche hatten.

 

Gewählte (stimmberechtigte) Mitglieder sind:

Bruske, Christian (Vorstand / Vertreter im KGV)

Hellmich, Andrea (Vorstand)

Kraemer, Annegret

Kremer, Dorota

Lüttgen, Birgit (Vorstand)

Schümmer, Sandra

Spilles, Ursula (Schriftführerin)

Trippen, Nicole (Vorstandsvorsitzende)

 

Geborene (stimmberechtigte) Mitglieder sind:

Pfr. Tobias Hopmann, Leitender Pfarrer

die Pfarrvikare: Pfr. Wolfgang Biedaßek, Pfr. José Pérez Pérez, Pfr. Thomas Pawlas

als weiteres Mitglied des Pastoralteams: Annette Kleinertz, Engagementförderin

 

An den Pfarrgemeinderatssitzungen werden als stimmberechtigte Mitglieder des Pastoralteams teilnehmen:

Tobias Hopmann, Leitender Pfarrer

Wolfgang Biedaßek, Pfarrvikar

Annette Kleinertz, Engagementförderin

 

Nicht stimmberechtigte beratende Mitglieder:

alle weiteren Mitglieder des Pastoraltems

Heinrich Ludes als Vertreter der Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes