Aufführung des Musicals "Max und die Käsebande"
Es gab 2 Aufführungen, die erste am 30. Juni 2019 und die zweite am 06. Oktober 2019, jeweils im Jugendheim in Kreuzweingarten, und beide Aufführungen waren ein echter Erfolg !!
Rückblick zur Aufführung am 30.06.2019:
Der Kinder- und Jugendchor „HardtChor“ unseres Seelsorgebereiches Bleibach/Hardt hat sich in diesem Jahr keinem biblischen, sondern einem weltlichen Musical gewidmet, dem Krimi „Max und die Käsebande“ von Peter Schindler.
Das eineinhalbstündige Musical wurde am 30.06.2019 auf der Bühne des Jugendheims Kreuzweingarten aufgeführt und war trotz großer Hitze ein echter Erfolg! Das Bühnenbild wurde mit vielen liebevollen Details von Jürgen Spilles gebaut. Da standen neben den „Käse-to-go-Produkten“ laktosefreie und vegane Käse und Milchpackungen der Marken „Ja“ und „Nö“.
In den (Mäuse-)Kostümen von Petra Schneider lief die Mäusebande mit dem Anführer Max über die Bühne, klaute Käse und die internationale Käsevereinigung mit den Käsern Seppi Blauschimmel, Francois Camembert, Luigi Parmigiano, Jacky Chester und Antje Edamer hatten samt Bussard Waldemar und Kater Schnurr als Käse-Polizei keine Chance, Diebstahl und Verwüstung zu verhindern.
Weil sich aber eine handfeste Katastrophe anbahnte, verbündeten sich Mäusebande und Käser kurzerhand und aller Käseklau und jede Mäusejagd waren vergessen. Yogi Yoghurt und Rolly Harzer hatten nämlich den König des Käsereiches, Käsekönig Kurt und seine Tochter Prinzessin Mozzarella, gekidnappt. Die beiden ehemaligen Mitarbeiter des Königs wollten das große Geld. Aus dem schönen Käsereich mit seinen vielfältigen und einzigartigen Käsen wollten sie ein Käsereich mit Einheitskäse machen!
Um das zu verhindern, heckte Max einen Plan aus, und mit vereinten Kräften ging die Geschichte natürlich gut aus. Yogi Yoghurt und Rolly Harzer wurden eingesperrt und erst raus gelassen, nachdem sie zehn Tonnen Einheitskäse gegessen hatte.
Mit fetzigen und emotionalen Liedern, solistischen und chorischen Stücken, einem kleinen Tanz und dem schauspielerischen Talent der Kinder und Jugendlichen wurde das Stück ein echter Hit. In der Pause wurden Käsehäppchen und Getränke angeboten und am Schluss konnten die Chöre ganz stolz eine Spende in Höhe von 560,00 € „ersingen“!
Vielen Dank an dieser Stelle allen Besuchern für dieses tolle Ergebnis!
Julia Wunsch