Kinder- und Jugendchor HardtChor

Kinder- und Jugendchor

Herzlich willkommen bei uns im Kinder- und Jugendchor!

Jeder, der Lust auf Stimmbildung, Singen, Musicals, Schauspielern und Gemeinschaft hat, darf kommen und mitmachen. Kostenlos, überkonfessionell und überregional.

Die Leitung des Kinder- und Jugendchores hat unsere Seelsorgebereichsmusikerin Julia Wunsch.

Alle Kinder und Jugendliche erfahren in den jeweiligen Gruppen gleichermaßen Stimmbildung und das Singen geistlicher und weltlicher Lieder. So gehören „NeuesGeistlichesLied“, klassische Literatur sowie Gospels in unser Repertoire.

Bei unseren Jüngsten liegt der Schwerpunkt auf dem „spielerischen“, mit Bewegung verbundenem Singen und Erlernen von Liedern.

Neben den gottesdienstlichen Terminen und Mitgestaltungen kleiner Konzerte und „Offenen Singen“, ist seit mittlerweile 10 Jahren unser jährliches Musical das Highlight unserer Probenarbeit. Schauen Sie gerne unsere Fotogalerie an!

Die Probentermine:

Jeden Mittwoch

15.45 Uhr bis 16.15 Uhr Vorchor (3 – 6 Jahre)

16.15 Uhr bis 17.15 Uhr HardtChor (7 – 11 Jahre)

17.15 Uhr bis 18 Uhr Jugendchor (ab 12 Jahren).

Pfarrheim St. Martin, Stotzheim (Venusstr.)

Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Seelsorgebereichsmusikerin Julia Wunsch (Tel. 02251 7938264).

Probentag des Kinder- und Jugendchores „HardtChor“ am 04. März `23

 Am Samstag, 04. März standen 37 Kinder des Kinder- und Jugendchores aufgeregt und gespannt im Pfarrheim St. Martin, Stotzheim:

unser Probentag sollte eigentlich mit einem gemeinsamen Mittagessen starten, jetzt stand aber doch erst ein Fototermin an. Diakon Werner Jacobs war extra gekommen, um uns in der Probe und beim Singen zu fotografieren. Also ging es zunächst mit unserem Einsingen los. Obwohl wir beim Einsingen auch schon mal „komisch“ aussehen dürfen, wollten sich doch alle von ihrer besten Seite zeigen. Nach dem Einsingen und schon vielen Schnappschüssen, probten wir die Lieder, die wir in der Familienmesse am Abend singen wollten und bevor es dann endlich das angekündigte Mittagessen gab, machte unser Diakon noch ein tolles Gruppenfoto von uns. 

Beim Mittagessen mussten 10 Pakete Nudeln (mit Sauce oder Ketchup), 10 Gurken und 2 Beutel Äpfel dran glauben…   

So gestärkt probten wir danach unser großes Musical „Da staunt der Römer“: der Sklave Onesimus hält es bei seinem Herrn Philemon in Kollossä nicht mehr aus und flieht nach Rom. Nach allerlei aufregenden Situationen trifft Onesimus zu seinem Glück auf Paulus, der ihm einiges über Jesus erzählt… Ob die Geschichte ein gutes Ende nimmt? Das wird der Kinder- und Jugendchor am Sonntag, 14. Mai und noch einmal am Sonntag, 04.06. jeweils um 14.30 Uhr im Jugendheim Hl. Kreuz in Kreuzweingarten erzählen, singen und spielen. Herzliche Einladung schon jetzt!

Nach einer langen, erfolgreichen Probe und einem kurzen Austoben im Pfarrgarten endete der Tag mit der Mitgestaltung der Familienmesse. 30 Kinder und Jugendliche waren noch dabei und stellten sich zum Singen vor dem Marienaltar auf – die Orgelempore war uns dann doch zu eng. 😊

Vielen Dank, liebe Kinder, für euren schönen Gesang, der manchen Gottesdienstbesucher (und mich) so berührt hat, dass auf das gesungene „Abendgebet“ aus dem Musical spontaner Applaus folgte. Ein schöner Abschluss und eine gute Motivation für die kommenden Proben.

 

Am 1. April, in der Vorabendmesse zu Palmsonntag, singt der Kinderchor wieder: herzliche Einladung zur Mitfeier dieser Liturgie und den besonderen Liturgien, die von Gründonnerstag bis zur Osternacht mit Elementen für Kinder und musikalischer Gestaltung der Kinder- und Erwachsenenchöre in St. Martin, Stotzheim stattfinden!

 

Auch zu unseren Proben jeden Mittwoch laden wir herzlich ein:

15.45 Uhr bis 16.15 Uhr Vorchor (3 – 6 Jahre)

16.15 Uhr bis 17.15 Uhr HardtChor (7 – 11 Jahre)

17.15 Uhr bis 18 Uhr Jugendchor (ab 12 Jahren).

 

 Julia Wunsch

Rückblick

Aufführung des Musicals

Aufführung des Musicals "Max und die Käsebande!" am 30. Juni 2019 im Jugendheim in Kreuzweingarten

Aufführung des Musicals "Max und die Käsebande"

Es gab 2 Aufführungen, die erste am 30. Juni 2019 und die zweite am 06. Oktober 2019, jeweils im Jugendheim in Kreuzweingarten, und beide Aufführungen waren ein echter Erfolg !!

Rückblick zur Aufführung am 30.06.2019:

Der Kinder- und Jugendchor „HardtChor“ unseres Seelsorgebereiches Bleibach/Hardt hat sich in diesem Jahr keinem biblischen, sondern einem weltlichen Musical gewidmet, dem Krimi „Max und die Käsebande“ von Peter Schindler.

Das eineinhalbstündige Musical wurde am 30.06.2019 auf der Bühne des Jugendheims Kreuzweingarten aufgeführt und war trotz großer Hitze ein echter Erfolg! Das Bühnenbild wurde mit vielen liebevollen Details von Jürgen Spilles gebaut. Da standen neben den „Käse-to-go-Produkten“ laktosefreie und vegane Käse und Milchpackungen der Marken „Ja“ und „Nö“.

In den (Mäuse-)Kostümen von Petra Schneider lief die Mäusebande mit dem Anführer Max über die Bühne, klaute Käse und die internationale Käsevereinigung mit den Käsern Seppi Blauschimmel, Francois Camembert, Luigi Parmigiano, Jacky Chester und Antje Edamer hatten samt Bussard Waldemar und Kater Schnurr als Käse-Polizei keine Chance, Diebstahl und Verwüstung zu verhindern.

Weil sich aber eine handfeste Katastrophe anbahnte, verbündeten sich Mäusebande und Käser kurzerhand und aller Käseklau und jede Mäusejagd waren vergessen. Yogi Yoghurt und Rolly Harzer hatten nämlich den König des Käsereiches, Käsekönig Kurt und seine Tochter Prinzessin Mozzarella, gekidnappt. Die beiden ehemaligen Mitarbeiter des Königs wollten das große Geld. Aus dem schönen Käsereich mit seinen vielfältigen und einzigartigen Käsen wollten sie ein Käsereich mit Einheitskäse machen!

Um das zu verhindern, heckte Max einen Plan aus, und mit vereinten Kräften ging die Geschichte natürlich gut aus. Yogi Yoghurt und Rolly Harzer wurden eingesperrt und erst raus gelassen, nachdem sie zehn Tonnen Einheitskäse gegessen hatte.

Mit fetzigen und emotionalen Liedern, solistischen und chorischen Stücken, einem kleinen Tanz und dem schauspielerischen Talent der Kinder und Jugendlichen wurde das Stück ein echter Hit. In der Pause wurden Käsehäppchen und Getränke angeboten und am Schluss konnten die Chöre ganz stolz eine Spende in Höhe von 560,00 € „ersingen“!

Vielen Dank an dieser Stelle allen Besuchern für dieses tolle Ergebnis!

Julia Wunsch


 

Bilder von der Aufführung des Musicals "Max und die Käsebande!" am 30. Juni 2019 im Jugendheim in Kreuzweingarten (Fotos: W. Jacobs)

 


Bilder von der Aufführung des Musicals "Gerempel im Tempel" am 17.06.2018 im Jugendheim in Kreuzweingarten

Alle Fotos: (C) Werner Jacobs

 

Eine Wiederholung der Aufführung des Kindermusicals "Gerempel im Tempel" gab es im Rahmen der Visitationswoche mit Weihbischof Ansgar Puff am 05.09.2018 im Jugendheim in Kreuzweingarten.